Aus einem Autokredit kommt man nicht so leicht raus – oder doch? Der Widerrufsjoker kann dabei helfen. Ein Erfahrungsbericht zeigt, was zu tun ist, um dem teuren Vertrag schnell…
Weiterlesen …
Ein neues Gutachten vor dem Landgericht (LG) Stuttgart bringt Daimler ins Schwitzen: Ein Experte hat in einer E-Klasse von Mercedes-Benz eine Abschalteinrichtung festgestellt. Der…
Weiterlesen …
Die Phrase „Führerschein ist weg” wird umgangssprachlich sowohl für das Fahrverbot als auch für den Entzug der Fahrerlaubnis verwendet. Doch diese beiden Sanktionen treffen…
Weiterlesen …
Auf dieses Urteil haben nicht nur Darlehensnehmer, sondern auch Verbraucheranwälte lange gewartet: Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied, dass ein Kunde der Fiat Chrysler Bank…
Weiterlesen …
Kracher-Urteil zum Ende des Jahres: Die Richter des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) haben entschieden, dass das verbaute „Thermofenster“ in Diesel-Fahrzeugen eine…
Weiterlesen …
Die Corona-Maßnahmen wurden verlängert und verschärft – der Lockdown ist da. Um die Schließungen finanziell aufzufangen, erweitert die Regierung die staatlichen Corona-Hilfen…
Weiterlesen …
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 17. Dezember 2020 in einem Fall entschieden, dass der Kläger keinen Schadensersatz mehr von VW fordern kann, weil seine Ansprüche verjährt…
Weiterlesen …
Darf mir mein Chef die Nutzung meines Handys während der Arbeitszeit verbieten? Darf er mich kündigen, weil ich während der Arbeit zu viel am Handy hänge? Alle Antworten gibt…
Weiterlesen …