Was hat es mit dem Facebook-Leak
Auch wenn der letzte große Datenskandal bei Facebook bereits zwei Jahre zurückliegt, unsere Daten im Netz sind täglich Angriffen und Versuchen, sie auf unrechtmäßige Weise abzugreifen, ausgesetzt. Beliebte Social-Media- und Messenger-Dienste sind ein attraktives Ziel solcher Attacken. Immer wieder tauchen plötzlich große Mengen persönlicher Daten aufgrund von Manipulationen oder geschickter Ausnutzung von Sicherheitslücken bei Anbietern im Netz auf.
Das Datenleck bei Facebook im Jahr 2021 schlug dabei besonders hohe Wellen. Eine halbe Milliarde Datensätze, etwa 6 Millionen davon aus Deutschland, waren in einem Hackerforum aufgetaucht. Namen, Vornamen, Geburtsdaten, E-Mail-Adressen und zugehörige Telefonnummern standen so quasi für zweifelhafte Zwecke zur freien Verfügung. Ein klarer Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Da in kleinerem Umfang solche Verstöße immer wieder stattfinden, heißt es auch weiterhin wachsam sein.