Rückruf des EA288 – Diese Modelle sind bereits betroffen!
- Der Motortyp EA288 aus dem Hause VW ist der Nachfolgemotor des berüchtigten Dieselaggregat EA189, durch den der Dieselskandal ausgelöst hat.
- Betroffen sind Dieselfahrzeuge von VW, Audi, Skoda und SEAT mit den Abgasnorm Euro 5 und 6.
- Etliche Fahrzeuge mit EA288-Motor wurden bereits freiwillig oder verpflichtend durch das Kraftfahrtbundesamt zurückgerufen.
- VW, Audi, Skoda und Seat müssen für manipulierte Dieselfahrzeuge pauschal Schadensersatz zahlen.
Inhalt:
- 1. VW EA288 Rückruf: Wie wurde im Abgasskandal manipuliert?
- 2. News zum EA288 Abgasskandal
- 3. Aktuelle Urteile im EA288 Dieselskandal
- 4. Welche Rolle spielt das Thermofenster im EA288-Motor im Dieselskandal?
- 5. EA288 Rückruf: Welche Fahrzeuge sind von der Manipulation betroffen?
- 6. EA288 Rückruf: Wie viel Schadensersatz muss VW zahlen?
- 7. EA288 Rückruf: Schadensersatz für Diesel-Manipulation einfordern
- 8. FAQ: EA288 Rückruf wegen Diesel-Manipulation
BGH-Urteil bestätigt Schadensersatz für Millionen Diesel
Der Bundesgerichtshof hat am 26. Juni 2023 eines der wichtigsten Urteile im Dieselskandal gefällt. Die Hersteller müssen für Millionen Diesel mit unzulässigen Abschalteinrichtungen einen pauschalen Schadensersatz von bis zu 15 Prozent des Kaufpreises zahlen. Vorsätzliche Sittenwidrigkeit muss nicht mehr nachgewiesen werden. Auf teure und langwierige Gutachten soll künftig auch verzichtet werden. Dieselklagen werden beschleunigt und Chancen für Betroffene auf Schadensersatz drastisch erhöht.
1. VW EA288 Rückruf: Wie wurde im Abgasskandal manipuliert?
Als 2015 der Dieselskandal losbrach, wurde schnell klar, dass der VW-Motor EA189 im Zentrum der Manipulation stand. Da neu entwickelte Motoren üblicherweise innerhalb des VW-Konzerns an Tochtermarken – wie Audi, Porsche, Skoda und SEAT – weitergegeben werden, waren entsprechend viele Fahrzeuge von den Manipulationen des EA189 betroffen.
Bereits damals wurde gemunkelt, ob denn auch das Nachfolgemodell EA288, welches bereits Euro-6-zertifiziert ist und ab 2012 in Fahrzeugen verbaut wurde, manipuliert worden sei. Doch erst 2019 mit der Veröffentlichung des Südwestrundfunks (SWR) bestätigten interne Dokument die Vermutungen: Auch im Motor EA288 sind Abschalteinrichtungen verbaut.
Jetzt ist bekannt: Volkswagen hat auch mit seinem neuen EA288 Motor gegen das Gesetz verstoßen. Aus diesem Grund musste VW eine umfangreiche Rückrufaktion starten, um die unzulässigen Motoren aus dem Verkehr zu ziehen.
Denn der Motor EA288 stößt im Normalzustand erheblich mehr Diesel-Schadstoffe aus, als vom Hersteller angegeben und vom Gesetz erlaubt ist. Um die Zulassung zu erhalten wurden - wie bereits bei anderen VW-Motoren (z.B. EA 189) - illegale Abschalteinrichtungen im EA288 eingebaut, die einen geringeren Stickstoffausstoß vortäuschen.
Video: VW-Vergleichsangebot soll Skandal verzögern
Ein österreichischer Kläger im Dieselskandal erhält von Volkswagen jetzt eine Entschädigungszahlung, die den Kaufpreis seines Fahrzeugs übertrifft. Dies könnte für viele andere Kläger zu Verzögerungen führen.
3. Aktuelle Urteile im EA288 Dieselskandal
Inzwischen beweisen mehrere Urteile die Manipulation des EA288 im Abgasskandal.
| Name Gericht | Datum der Verkündung | Aktenzeichen | Modell | Motor | Erstzulassung | Abschalteinrichtung | Abgasnorm | Schadensersatz in EUR | Download | Podcast |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Oberlandesgericht Oldenburg | 15.10.2025 | 1 U 37/25 | Q5 2.0 TDI | EA288 | 26.11.2015 | Thermofenster, Umgebungsdruck | Euro 6 | 5.019,00 | Download | |
| Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 07.10.2025 | 11 U 91/24 | VW Tiguan 2.0 TDI 4MOTION | EA288 | 06.03.2017 | Thermofenster | Euro 6 | 2.897,80 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 17.09.2025 | 29 U 120/21 | Passat Variant | EA288 | 10.06.2015 | Thermofenster | Euro 6 | 1.670,00 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Dresden | 09.09.2025 | 3 U 604/25 | VW Sharan 2,0 l TDI | EA288 | 17.07.2018 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.882,00 | Download | |
| Oberlandesgericht Dresden | 12.08.2025 | 3 U 366/25 | VW Tiguan 2,0 l | EA288 | 16.09.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.737,50 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Hamm | 10.07.2025 | I-43 U 3/24 | Volkswagen Tiguan 2.0 TDI | EA288 | 03.11.2017 | Thermofenster | Euro 6 | 4.580,00 | Download | |
| Oberlandesgericht Nürnberg | 26.06.2025 | 16 U 52/25 | Passat | EA288 | 20.09.2016 | Thermofenster | Euro 6 | 2.140,16 | Download | |
| Oberlandesgericht Hamm | 13.06.2025 | I-44 U 1/23 | VW Golf TDI | EA288 | 03.02.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.868,08 | Download | |
| Oberlandesgericht Hamm | 11.06.2025 | I-8 U 65/24 | Q5 40 2.0 TDI Quattro | EA288 | 20.04.2018 | Umgebungsdruckabhängige Abschalteinrichtung | Euro 6 | 2.355,00 | Download | |
| Landgericht Aurich | 06.06.2025 | 4 S 3/25 | Tiguan | EA288 | 16.09.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.200,00 | Download | |
| Oberlandesgericht Celle | 22.05.2025 | 16 U 269/22 | VW Golf Sportsvan | EA288 | 09.06.2016 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.450,00 | Download | |
| Oberlandesgericht Karlsruhe | 12.05.2025 | 8 U 250/22 | VW Passat Variant 2.0 TDI | EA288 | 19.02.2016 | umgebungsdruckabhängige Anpassung der Abgasrückführung | Euro 6 | 3.986,50 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Karlsruhe | 12.05.2025 | 8 U 260/22 | T 6 Multivan 2.0 TDI 4 Motion | EA288 | 07.06.2016 | umgebungsdruckabhängige Anpassung der Abgasrückführung | Euro 6 | 752,61 | Download | Anhören |
| Landgericht Landshut | 30.04.2025 | 13 S 1769/24 e | VW Golf VII 2,0 I TDI | EA288 | 10.10.2013 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.150,00 | Download | |
| Oberlandesgericht Nürnberg | 24.04.2025 | 16 U 1447/24 | A4 Avant | EA288 | 31.03.2015 | Thermofenster | Euro 6 | 712,80 | Download | |
| Oberlandesgericht Köln | 02.04.2025 | 22 U 193/22 | VW T6 Multivan 2.0 TDI 4-Motion 150 kW | EA288 | 14.01.2016 | Thermofenster, Umgebungsdruckkorrektur | Euro 6 | 5.699,00 | Download | |
| Kammergericht | 27.03.2025 | 1 U 10/22 | VW T6 California Beach 2.0 TDI | EA288 | 26.09.2017 | Thermofenster | Euro 6 | 2.671,50 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Köln | 19.03.2025 | 22 U 43/22 | VW Polo V 1.4 TDI | EA288 | 13.06.2016 | Temperaturabhängige AGR-Rate, Umgebungsdruckabhängige AGR | Euro 6 | 1.700,00 | Download | |
| Oberlandesgericht Köln | 19.03.2025 | 22 U 93/22 | Golf VII 1,6 TDI | EA288 | 17.02.2015 | Temperaturabhängige Veränderung der AGR-Rate, Umgebungsdruckkorrektur | Euro 6 | 2.415,20 | Download | Anhören |
| Landgericht Köln | 13.03.2025 | 6 S 166/22 | Golf VII 1.6 TDI Variant | EA288 | 06.10.2015 | Thermofenster | Euro 6 | 1.398,00 | Download | |
| Landgericht Trier | 07.03.2025 | 1 S 64/24 | Skoda Octavia 1,6 l TDI | EA288 | 23.03.2018 | Thermofenster | Euro 6 | 1.831,00 | Download | |
| Oberlandesgericht Nürnberg | 27.02.2025 | 16 U 395/23 | Golf Variant | EA288 | 30.09.2014 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 3.269,16 | Download | |
| Oberlandesgericht Karlsruhe | 21.02.2025 | 8 U 467/22 | VW Golf VII 2.0 TDI | EA288 | 26.06.2014 | umgebungsdruckabhängige Anpassung der Abgasrückführung | Euro 6 | 3.030,00 | Download | |
| Oberlandesgericht Hamm | 18.02.2025 | 43 U 6/23 | Volkswagen Tiguan 2.0 TDI | EA288 | 08.12.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.150,00 | Download | |
| Oberlandesgericht Karlsruhe | 17.02.2025 | 8 U 18/22 | VW T6 California 2.0 TDI | EA288 | 27.10.2016 | Thermofenster | Euro 6 | 2.500,78 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Karlsruhe | 17.02.2025 | 8 U 434/22 | VW Golf VII 1.6 TDI | EA288 | 05.05.2015 | Thermofenster | Euro 6 | 1.075,48 | Download | |
| Oberlandesgericht München | 06.02.2025 | 29 U 1068/22 | VW T6 Kombi 2.0 TDI 4-Motion | EA288 | 19.07.2017 | Thermofenster | Euro 6 | 2.064,59 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Hamm | 09.01.2025 | I-13 U 503/21 | VW Passat Variant Highline 2.0 TDI 4Motion | EA288 | 08.11.2016 | Thermofenster | Euro 6 | 7.165,50 | Download | |
| Oberlandesgericht Hamm | 19.12.2024 | I-13 U 142/22 | VW Touran 1.6 TDI 85 kW Euro 6 | EA288 | 13.07.2016 | Thermofenster | Euro 6 | 2.029,50 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Hamm | 17.12.2024 | I-13 U 250/22 | VW Golf Lounge 2.0 TDI 110 kW | EA288 | 21.04.2016 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.063,91 | Download | |
| Oberlandesgericht Hamm | 05.12.2024 | I-13 U 236/22 | VW Golf VII 2.0 TDI | EA288 | 09.06.2015 | Umgebungsdruckkorrektur der AGR-Rate | Euro 6 | 1.355,19 | Download | |
| Oberlandesgericht München | 05.12.2024 | 29 U 8707/21 | VW Golf VII 2.0 TDI | EA288 | 30.03.2015 | Thermofenster | Euro 5 | 2.540,00 | Download | Anhören |
| Brandenburgisches Oberlandesgericht | 28.11.2024 | 5 U 149/21 | VW T6 Multivan | EA288 | 19.10.2017 | Thermofenster | Euro 6 | 1.246,97 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Düsseldorf | 28.11.2024 | I-6 U 146/22 | Beetle 2.0 TDI Cabrio | EA288 | 14.04.2016 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 3.598,50 | Download | |
| Oberlandesgericht Dresden | 18.11.2024 | 5a U 493/24 | VW Touran Comfortline BlueMotion Technology | EA288 | 29.01.2016 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.410,57 | Download | |
| Oberlandesgericht Oldenburg | 14.11.2024 | 14 U 61/24 | A4 40 2.0 TDI Avant | EA288 | 05.06.2018 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.338,20 | Download | |
| Oberlandesgericht Dresden | 11.11.2024 | 5a U 344/24 | VW Touran 2.0 TDI | EA288 | 19.01.2016 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.298,00 | Download | |
| Oberlandesgericht Nürnberg | 15.10.2024 | 16 U 945/21 | Scirocco III 2.0 TDI | EA288 | 17.04.2015 | Abgasrückführung (AGR), Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 2.907,60 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Nürnberg | 15.10.2024 | 16 U 1784/21 | Tiguan 2.0 TDI 4-Motion | EA288 | 02.09.2019 | Korrekturfunktionen der Rate der Abgasrückführung | Euro 6 | 4.780,00 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Nürnberg | 15.10.2024 | 16 U 2348/21 | Golf VII 2.0 TDI 4-Motion | EA288 | 12.10.2015 | Thermofenster | Euro 6 | 1.237,27 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Nürnberg | 26.09.2024 | 16 U 3027/22 | Tiguan 2.0 TDI 4-Motion | EA288 | 04.11.2015 | Thermofenster | Euro 6 | 3.275,00 | Download | |
| Oberlandesgericht Hamm | 24.09.2024 | I-13 U 62/22 | VW Golf VII Sportsvan 2.0 TDI 110 kW | EA288 | 28.05.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.693,20 | Download | |
| Oberlandesgericht München | 16.09.2024 | 17 U 4815/23 e | VW Caravelle "Comfortline" T6 2.0 TDI | EA288 | 03.03.2017 | Thermofenster | Euro 6 | 3.191,40 | Download | |
| Oberlandesgericht Nürnberg | 12.09.2024 | 16 U 64/22 | Golf VII GTD 2.0 TDI | EA288 | 18.12.2017 | Thermofenster | Euro 6 | 3.082,29 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Köln | 14.08.2024 | 11 U 181/21 | VW Polo V 1.4 TDI | EA288 | 11.09.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.746,75 | Download | Anhören |
| Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht | 09.08.2024 | 1 U 42/22 | T6 Multivan 2.0 TDI | EA288 | 05.11.2015 | Thermofenster | Euro 6 | 1.732,50 | Download | |
| Oberlandesgericht Hamm | 06.08.2024 | I-13 U 213/21 | VW Golf 2.0 TDI Automatik | EA288 | 01.03.2016 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.135,00 | Download | |
| Oberlandesgericht München | 25.07.2024 | 29 U 1294/19 Kart | VW Golf VII 1.6 TDI | EA288 | 28.10.2013 | Thermofenster | Euro 5 | 1.660,00 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Köln | 25.07.2024 | 18 U 194/21 | Golf VII 1.6 TDI | EA288 | 04.05.2016 | Thermofenster | Euro 6 | 1.730,00 | Download | |
| Oberlandesgericht München | 25.07.2024 | 29 U 6194/21 | VW Passat B8 2.0 TDI Variant | EA288 | 28.04.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.440,00 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Hamm | 23.07.2024 | I-13 U 115/22 | VW Passat Variant Highline 2.0 TDI | EA288 | 28.05.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.912,50 | Download | |
| Oberlandesgericht Hamm | 09.07.2024 | I-13 U 152/22 | VW Passat Variant Highline 2.0 TDI 110 kW (150 PS) | EA288 | 18.09.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.425,00 | Download | |
| Oberlandesgericht Köln | 08.07.2024 | 30 U 5/22 | Golf VII 1.6 TDI Variant | EA288 | 27.10.2015 | Thermofenster | Euro 6 | 2.138,00 | Download | |
| Oberlandesgericht Köln | 15.05.2024 | 2 U 1/23 | VW Tiguan Sport & Style 4Motion 2.0 | EA288 | 07.08.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 2.470,00 | Download | |
| Brandenburgisches Oberlandesgericht | 02.05.2024 | 5 U 106/23 | T6 Kombi 2.0 TDI 4-Motion | EA288 | 27.04.2017 | Thermofenster | Euro 6 | 4.812,26 | Download | |
| Oberlandesgericht Karlsruhe | 09.04.2024 | 8 U 201/21 | Golf VII 2.0 TDI | EA288 | 13.05.2015 | Thermofenster | Euro 5 | 2.450,00 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Dresden | 21.03.2024 | 11a U 2356/20 | VW Golf VII Variant GTD 2.0 TDI | EA288 | 09.07.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.342,50 | Download | |
| Oberlandesgericht Stuttgart | 11.03.2024 | 16a U 495/22 | Beetle 2.0 TDI | EA288 | 12.01.2016 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.109,98 | Download | Anhören |
| Oberlandesgericht Hamm | 28.02.2024 | I-13 U 40/22 | VW Golf Variant 2.0 TDI | EA288 | 22.06.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.425,00 | Download | |
| Oberlandesgericht Oldenburg | 15.02.2024 | 8 U 148/22 | Golf VII 1.6 TDI Variant | EA288 | 31.03.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 723,75 | Download | |
| Oberlandesgericht Oldenburg | 01.02.2024 | 8 U 92/22 | Golf VII GTD 2.0 TDI | EA288 | 23.10.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.400,59 | Download | |
| Oberlandesgericht Frankfurt am Main | 30.01.2024 | 10 U 217/20 | T6 Multivan 2.0 TDI 4-Motion | EA288 | 07.11.2016 | Thermofenster | Euro 6 | 5.959,38 | Download | |
| Oberlandesgericht München | 13.12.2023 | 7 U 3370/22 | VW T 6 Multivan 2.0 TDI | EA288 | 03.08.2017 | Thermofenster | Euro 6 | 5.240,00 | Download | |
| Oberlandesgericht Köln | 10.03.2022 | 24 U 112/21 | Skoda Superb 2.0 TDI | EA288 | 19.06.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 12.422,83 | Download |
Bei den KI-generierten Podcasts handelt es sich um eine Serviceoptimierung unseres Mandanten-Cockpits, die unsere Mandanten über ihr konkretes Verfahren verständlich und barrierefrei informieren sollen.
| Name Gericht | Datum der Verkündung | Aktenzeichen | Modell | Motor | Erstzulassung | Abschalteinrichtung | Abgasnorm | Schadensersatz in EUR | Download | Podcast |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Landgericht Ravensburg | 23.07.2025 | 2 O 38/24 | Seat Ateca 2.0 TDI 4-Drive | EA288 | 23.04.2018 | Umgebungsdruckgesteuerte Abschalteinrichtung | Euro 6 | 3.967,00 | Download | Anhören |
| Landgericht Arnsberg | 22.07.2025 | I-1 O 234/23 | Audi Q5 40 2.0 TDI Quattro | EA288 | 15.12.2017 | Umgebungsluftdruckabhängige Anpassung | Euro 6 | 1.837,50 | Download | Anhören |
| Landgericht Heilbronn | 07.07.2025 | 9 O 8/23 | VW Passat Variant BlueMotion 1,6 I TDI | EA288 | 09.12.2015 | umgebungsdruckabhängige Steuerung | Euro 6 | 1.435,00 | Download | Anhören |
| Landgericht Bremen | 20.06.2025 | 8 O 1985/23 | VW T6 Multivan TDI 4-Motion | EA288 | 24.08.2017 | Höhenabschaltung | Euro 6 | 8.720,85 | Download | Anhören |
| Landgericht Potsdam | 17.06.2025 | 4 O 425/23 | VW Tiguan 2.0 TDI 4-Motion | EA288 | 09.01.2018 | umgebungsdruckabhängigen Anpassung der Abgasrückführung | Euro 6 | 6.727,50 | Download | Anhören |
| Landgericht Hamburg | 18.12.2024 | 316 O 79/24 | Tiguan 1.0 TDI 4-Motion | EA288 | 09.10.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 3.600,00 | Download | Anhören |
| Landgericht Limburg a. d. Lahn | 16.12.2024 | 4 O 236/23 | VW Touran 2.0 I TDI | EA288 | 22.03.2018 | Thermofenster | Euro6 | 1.924,00 | Download | Anhören |
| Amtsgericht Bad Urach | 05.12.2024 | 1 C 111/24 | Skoda Karoq 2.0 tdi 4x4 | Karoq 2.0 TDI 4x4 | 20.10.2017 | Thermofenster | Euro VI | 1.649,50 | Download | Anhören |
| Landgericht Ulm | 19.11.2024 | 4 O 448/20 | VW Golf VII Sportsvan 2.0 TDI | EA288 | 10.07.2014 | Heizfunktion im NEFZ | Euro 6 | 2.400,00 | Download | Anhören |
| Landgericht Cottbus | 30.10.2024 | 6 O 306/23 | Audi Q5 40 2.0 TDI Quattro | EA288 | 21.04.2017 | Multiparameteroptimierung | EA288 | 2.203,00 | Download | Anhören |
| Landgericht Hamburg | 28.10.2024 | 316 O 73/22 | VW Beetle | EA288 | 25.05.2016 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 2.600,00 | Download | Anhören |
| Landgericht Hamburg | 02.08.2024 | 326 O 44/21 | VW Passat B8 | EA288 | 29.01.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 3.398,00 | Download | Anhören |
| Amtsgericht Kaufbeuren | 08.07.2024 | 6 C 1166/22 | Tiguan | EA288 | 20.11.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 1.211,03 | Download | Anhören |
| Landgericht Leipzig | 04.07.2024 | 04 O 2733/23 | VW Sharan | EA288 | 02.05.2017 | Thermofenster | Euro 6 | 3.619,01 | Download | Anhören |
| Landgericht Amberg | 24.06.2024 | 14 O 986/23 | Audi A4 Avant | EA288 | 31.03.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 5.595,00 | Download | Anhören |
| Landgericht Oldenburg | 15.05.2024 | 9 O 1218/21 | VW Tiguan 2.0 TDI | EA288 | 29.10.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 2.181,00 | Download | Anhören |
| Amtsgericht Wesel | 15.03.2024 | 30 C 130/22 | VW Passat B8 2.0 TDI Variant | EA288 | 19.07.2016 | Fahrkurvenerkennung | EA288 | 2.505,00 | Download | Anhören |
| Landgericht Stuttgart | 02.11.2023 | 12 O 70/23 | VW Passat | EA288 | 04.11.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 2.830,00 | Download | Anhören |
| Landgericht Freiburg im Breisgau | 21.09.2023 | 2 O 25/21 | VW T6 Kombi 2,0 l TDI | EA288 | 30.03.2016 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 5.443,09 | Download | Anhören |
| Amtsgericht Moers | 31.08.2023 | 561 C 137/21 | Golf VII 1.6 TDI | EA288 | 08.10.2013 | Thermofenster | EA288 | 1.345,00 | Download | Anhören |
| Amtsgericht Potsdam | 14.06.2023 | 30 C 22/22 | EA288 | 13.04.2016 | gezielte Programmierung der Motorsteuerungssoftware | Euro 5 | 789,58 | Download | Anhören | |
| Landgericht Köln | 27.10.2022 | 10 O 40/22 | EA288 | 31.03.2016 | Fahrkurvenerkennung | EA288 | 11.989,54 | Download | Anhören | |
| Amtsgericht Perleberg | 11.08.2022 | 11 C 368/21 | EA288 | EA288 | 0,00 | Download | Anhören | |||
| Amtsgericht Hamburg-Wandsbek | 15.06.2022 | 712 C 174/21 | Audi A4 2.0 TDI | EA288 | 20.03.2018 | Fahrkurvenerkennung | EA288 | 0,00 | Download | Anhören |
| Landgericht Berlin | 03.12.2021 | 17 O 15/21 | VW Passat B8 2.0 TDI Variant | EA288 | 09.01.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 31.115,56 | Download | Anhören |
| Landgericht Kassel | 16.11.2021 | 4 O 2043/20 | Polo V 1.4 TDI | EA288 | 01.12.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 9.075,40 | Download | Anhören |
| Landgericht Freiburg im Breisgau | 29.10.2021 | 14 O 104/21 | Volkswagen T6 Multivan 2.0 TDI | EA288 | 21.10.2015 | Thermofenster | Euro 6 | 29.201,50 | Download | Anhören |
| Landgericht Stendal | 01.10.2021 | 21 O 288/20 | VW Passat B8 2.0 TDI Variant | EA288 | 22.10.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 14.584,94 | Download | Anhören |
| Landgericht Bielefeld | 21.07.2021 | 8 O 467/20 | Golf VII 1.6 TDI Sportsvan | EA288 | 03.09.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 28.265,00 | Download | Anhören |
| Landgericht Hamburg | 09.07.2021 | 305 O 276/20 | Audi A6 2.0 TDI Avant | EA288 | 17.02.2017 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 31.651,89 | Download | Anhören |
| Landgericht Hamburg | 02.07.2021 | 305 O 266/20 | VW T6 Multivan 2.0 TDI 4-Motion | EA288 | 08.08.2016 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 44.575,76 | Download | Anhören |
| Landgericht Itzehoe | 24.06.2021 | 6 O 281/20 | VW Golf VII 1.6 TDI Variant | EA288 | 14.08.2013 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 10.420,05 | Download | Anhören |
| Landgericht Traunstein | 21.06.2021 | 7 O 3398/20 (2) | T6 California 2.0 | EA288 | 04.10.2017 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 36.805,18 | Download | Anhören |
| Landgericht Köln | 16.06.2021 | 28 O 118/20 | Tiguan 2.0 TDI 4-Motion | EA288 | 02.05.2017 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 50.959,22 | Download | Anhören |
| Landgericht Düsseldorf | 09.06.2021 | 312 O 4/21 | Audi A5 2.0 TDI Cabrio | EA288 | 17.03.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 25.074,75 | Download | Anhören |
| Landgericht Kleve | 27.05.2021 | 3 O 492/20 | Seat Alhambra 2.0 TDI | EA288 | 10.08.2016 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 24.655,49 | Download | Anhören |
| Landgericht Münster | 24.05.2021 | 011 O 412/20 | VW Golf VII 1.5 TDI Sportsvan | EA288 | 05.05.2015 | Zykluserkennung | EA288 | 11.869,04 | Download | Anhören |
| Landgericht Münster | 20.05.2021 | 011 O 530/20 | VW Touran 2.0 TDI | EA288 | 08.03.2019 | AdBlue-Dosierung | EA288 | 28.446,70 | Download | Anhören |
| Landgericht Bonn | 14.05.2021 | 19 O 87/20 | Golf VII 2.0 TDI Sportsvan | EA288 | 24.06.2016 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 12.879,99 | Download | Anhören |
| Landgericht Aachen | 04.05.2021 | 10 O 353/20 | VW Golf VII 1.6 TDI | EA288 | 08.05.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 5 | 12.306,68 | Download | Anhören |
| Landgericht Aachen | 29.04.2021 | 10 O 486/20 | VW T6 California 2.0 TDI | EA288 | 22.07.2016 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 38.741,09 | Download | Anhören |
| Landgericht Kleve | 16.04.2021 | 3 O 421/20 | Audi Q5 2.0 TDI Quattro | EA288 | 11.06.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 43.734,91 | Download | Anhören |
| Landgericht Mühlhausen | 09.04.2021 | 6 O 698/20 | Golf VII 1.6 TDI | EA288 | 30.03.2016 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 17.245,03 | Download | Anhören |
| Landgericht Mühlhausen | 09.04.2021 | 6 O 190/20 | Audi A4 2.0 TDI Avant Quattro Allroad | EA288 | 30.06.2015 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 21.435,90 | Download | Anhören |
| Landgericht Gießen | 25.03.2021 | 5 O 450/20 | VW T6 Kombi 2.0 TDI | EA288 | 13.10.2015 | Fahrkurvenerkennung | EA288 | 24.201,28 | Download | Anhören |
| Landgericht Berlin | 12.03.2021 | 30 177/20 | VW T6 Kombi 2.0 TDI 4-Motion | EA288 | 14.02.2017 | Thermofenster | Euro 6 | 42.600,00 | Download | Anhören |
| Landgericht Offenburg | 01.03.2021 | 20 182/20 | Golf VI 2.0 TDI Cabrio | EA288 | 20.07.2016 | Fahrkurvenerkennung | Euro 6 | 19.379,22 | Download | Anhören |
| Landgericht Aachen | 19.02.2021 | 7 0274/20 | T6 Multivan 2.0 TDI 4-Motion | EA288 | 17.12.2015 | Thermofenster | Euro 6 | 44.724,02 | Download | Anhören |
| Landgericht Karlsruhe | 05.02.2021 | 9 O 93/20 | Skoda Yeti 2.0 TDI 4x4 | EA288 | 25.09.2015 | Fahrkurvenerkennung | EA288 | 15.842,64 | Download | Anhören |
| Landgericht Darmstadt | 24.11.2020 | 9 O 305/18 | VW Golf Comfortline Blue Motion 1,6 L TDI, 77kw | EA288 | 01.08.2013 | Fahrkurvenerkennung | Euro 5 | 21.195,19 | Download | Anhören |
| Landgericht Oldenburg | 06.10.2020 | 10 939/20 | Audi A3 2,0 TDI | EA288 | 08.11.2012 | Fahrkurvenerkennung | EA288 | 20.480,00 | Download | Anhören |
| Landgericht Darmstadt | 21.09.2020 | 1 O 89/20 | Leon ST 1.6 TDI | EA288 | 04.06.2014 | Fahrkurvenerkennung | Euro 5 | 9.400,00 | Download | Anhören |
Bei den KI-generierten Podcasts handelt es sich um eine Serviceoptimierung unseres Mandanten-Cockpits, die unsere Mandanten über ihr konkretes Verfahren verständlich und barrierefrei informieren sollen.
An die Gerichte: Unser Vorschlag zur Entlastung der Ziviljustiz
Um laufende Dieselklagen gegen VW, Skoda, Seat, Audi, Porsche, Mercedes Benz, BMW und Fiat schneller und nicht mehr auf dem Rücken der Geschädigten beenden zu können, hat sich ein an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) gerichtetes Vorabentscheidungsersuchen als äußerst wirksam erwiesen!
Wir beobachten, dass die Fahrzeughersteller in solchen Verfahren offenbar aus Sorge vor einer für sie nachteiligen Grundsatzrechtsprechung zu überraschend großzügigen Entschädigungszahlungen bereit sind und in aller Regel auch die Verfahrenskosten in voller Höhe übernehmen.
Wir haben daher ein Muster für einen solchen Aussetzungs- und Vorlagebeschluss an den EuGH nach Art. 267 Abs. 1 lit. a), Abs. 2 AEUV erarbeitet und stellen dieses Muster als Formulierungshilfe für Gerichte und interessierte Leser hier im DOCX-Format und als PDF zur freien Verfügung. Darin werden die relevanten unionsrechtlichen Auslegungsfragen, die noch ungeklärt sind, formuliert und unter Zugrundelegung des nationalen Rechts sowie des Unionsrechts begründet.
Gansel Rechtsanwälte hat in den letzten Jahren nicht nur zehntausende erfolgreiche Einzelverfahren vor deutschen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten für Käufer manipulierter Dieselfahrzeuge geführt, sondern auch einige Grundsatzentscheidungen des Bundesgerichtshofs zu Gunsten geschädigter Dieselkunden erstritten. Derzeit kämpfen wir vor dem EuGH für eine weitere europaweit geltende Grundsatzentscheidung, die den Erwerbern von Dieselfahrzeugen mit rechtswidrig geschönten Abgaswerten den Rücken stärken und einen Mindestschadensersatz zusichern. Wir führen am EuGH die Rechtssachen C-666/23 gegen Volkswagen und C-751/23 gegen Mercedes Benz.
Weitere aktuelle Urteile zum EA288 Dieselskandal:
- OLG Oldenburg am 13. Dezember 2023: Schadensersatz für EA288 im Abgasskandal
- BGH am 26. Juni 2023: Pauschal Schadensersatz von VW im Dieselskandal (VIa ZR 335/21, VIa ZR 533/21 und VIa ZR 1031/22)
- EuGH am 21. März 2023: Schadensersatz leichter möglich (C-100/21)
Weitere Urteile finden Sie in unserem Ratgeber: Urteile zum Motortyp EA288.
4. Welche Rolle spielt das Thermofenster im EA288-Motor im Dieselskandal?
Das Thermofenster gehört zu den vielen verdeckten Manipulationen, die VW & Co. hinter dem Rücken ihrer Autokäufer*innen betrieben. Nachdem die verbauten Abschalteinrichtungen im EA189 als illegal eingestuft wurden, geriet auch der Nachfolgemotor EA288 ins Visier der Ermittler.
Das Thermofenster ist eine Software-Komponente, die in jedem modernen Diesel-Fahrzeug integriert ist. Diese Manipulation beschränkt sich also nicht auf Fahrzeuge von VW, Audi, Skoda oder SEAT mit verbautem EA-288 Motor.
Erst am 17. Dezember 2020 kam es dann endlich zu dem entscheidenden Urteil, auf das nicht nur Verbraucheranwälte, sondern vor allem Diesel-Fahrer lange warten mussten. Die Richter des EuGH – Europas höchstem Zivilgericht – urteilten, dass das Thermofenster eine illegale Abschalteinrichtung darstellt.
5. EA288 Rückruf: Welche Fahrzeuge sind von der Manipulation betroffen?
Vom EA288 Rückruf betroffen sind ausschließlich Autos der Abgasnorm Euro 6 mit 1,4, 1,6 und 2,0 Liter Hubraum. Obwohl der Dieselskandal bereits im vollen Gange war, wurde der Motor EA288 noch bis 2016 in aktuelle Modelle der Marken VW, Audi, SEAT und Skoda verbaut. Damit kann sich VW auch nicht damit herausreden, dass die Manipulation versehentlich und nicht vorsätzlich geschehen ist.
Folgende Fahrzeuge wurden im EA288 Abgasskandal manipuliert:
| Marke | Modelle | Motoren (Hubraum) |
|---|---|---|
| VW | Amarok, Arteon, Beetle, Caddy, Crafter, Eos, Golf, Jetta, Passat, Polo, Scirocco, Sharan, Tiguan, Touran, T-Roc, T6 | 1,4; 1,6; 2,0 Liter |
| Audi | A1, A3, A4, A5, A6, Q3, Q5, TT | 1,4; 1,6; 2,0 Liter |
| Skoda | Fabia, Rapid, Roomster, Octavia, Superb, Yeti | 1,4; 1,6; 2,0 Liter |
| SEAT | Alhambra, Altea, Exeo, Leon, Toledo | 1,4; 1,6; 2,0 Liter |
Sie fahren eines der Autos aus dieser Tabelle? Dann könnte Ihnen ein Schadensersatz für den Betrug von VW & Co. im Abgasskandal zustehen. Ob Ihr Modell betroffen ist und wie hoch Ihr Schadensersatz ausfallen könnte, erfahren Sie kostenfrei und in einer Minute in unserem Online-Check.
Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Rufen Sie uns gerne an unter 030-30806112!
Welche Fahrzeuge mit dem Motor EA288 mussten im Abgasskandal verpflichtend zurückgerufen werden?
Einen Pflichtrückruf, der vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeordnet wurde, gibt es für den VW-Bus T6.
Der Pflichtrückruf des beliebten VW T6 läuft unter dem Herstellercode 23Z7 und betrifft nur die Modellvariante mit dem 2,0 Liter TDI-Motor. Weltweit müssen über 185.000 Fahrzeuge zurückgerufen werden – in Deutschland sind über 86.000 VW T6 betroffen.
VW betreibt einen riesigen Aufwand, um EA288-Klagen zu verhindern. Eine eigene Webseite sowie bezahlte Werbung im Internet beteuern, dass sich EA288-Klagen absolut nicht lohnen. Wenn dem so ist, warum dann der ganze Aufwand? Wir machen den Fakten-Check im Video.
6. EA288 Rückruf: Wie viel Schadensersatz muss VW zahlen?
Im Juni 2023 hat der BGH entschieden: VW muss wegen der Manipulation des EA288 für betroffene Diesel Schadensersatz in Höhe von bis zu 15 Prozent des Kaufpreises zahlen.
Vor dem wegweisenden BGH-Urteil wurde der Schadensersatz für jeden Fall individuell berechnet.
EA288 Schadensersatz = Kaufpreis - Nutzungsentschädigung
Der Nachteil: Die Nutzungsentschädigung richtet sich vor allem danach, wie viele Kilometer mit dem Diesel seit Kauf gefahren sind.
Nach der alten Rechtsprechung gilt: Je mehr Sie gefahren sind, desto höher ist die Nutzungsentschädigung und umso geringer der mögliche Schadensersatz.
7. EA288 Rückruf: Schadensersatz für Diesel-Manipulation einfordern
Grundsätzlich haben Sie 2 verschiedene Möglichkeiten, um eine Entschädigung zu erhalten. Sie könnten Ihren alten Diesel entweder zurückgeben und dafür den Kaufpreis zurückverlangen oder aber das Fahrzeug behalten und eine Schadensersatzzahlung fordern. Sie entschieden, welche Option für Sie die geeignetste ist. Sobald Sie uns beauftragen, setzen wir Ihre Ansprüche ohne Kostenrisiko durch. Egal, ob Sie eine Rechtsschutzversicherung besitzen oder nicht.
Welche der beiden Optionen in Ihrem Fall die beste ist, verraten wir Ihnen in unserer kostenfreien Ersteinschätzung nach dem Online-Check!
Wir möchten unseren MandantInnen nicht nur die höchstmögliche Abgasskandal-Entschädigung im Dieselskandal sichern, sondern den Weg dorthin auch so bequem und stressfrei wie möglich gestalten. Deshalb ist der Ablauf denkbar einfach:
- Kostenfreie Ersteinschätzung
Keine Zeit zu verlieren? Dann beauftragen Sie uns direkt!
- Online-Check überspringen und direkt Nägel mit Köpfen machen! Schnell und unkompliziert!
- Beauftragen Sie uns direkt online mit der Prüfung und Durchsetzung Ihres Schadensersatzes!
- Ist Ihr Fall erfolgversprechend, können wir sofort loslegen.
- Ist Ihr Modell nicht betroffen oder lohnt sich ein Vorgehen nicht, benachrichtigen wir Sie darüber und legen das Mandat nieder – ehrlich und transparent!
- Sichern Sie sich Ihre Entschädigung - ob mit Rechtsschutzversicherung oder Prozessfinanzierer!
EA288 Rückruf: Welche Kosten entstehen, wenn ich gegen VW vorgehe?
Wenn Sie wegen der Manipulation an Ihrem VW-Diesel mit EA288-Motor Schadensersatz fordern möchten, ist dies ohne jedes Kostenrisiko möglich. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie eine Rechtsschutzversicherung haben oder nicht.
Durchsetzung mit Rechtsschutzversicherung
Sofern Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, übernimmt diese die Kosten zur Forderung Ihrer Ansprüche. Jetzt tritt genau der Grund ein, weshalb Sie einst eine Versicherung abgeschlossen haben. Der Vorteil, den Sie als Rechtsschutzversicherter haben: Jeder Cent, den ein Autokonzern oder Händler Ihnen schuldet, bleibt bei Ihnen. Sie müssen lediglich für Ihre vereinbarte Selbstbeteiligung aufkommen. Wir stellen für Sie kostenfrei die Deckungsanfrage und kümmern uns im Anschluss um die Kommunikation und Abwicklung mit Ihrem Versicherer. Bei der Beauftragung für die Durchsetzung Ihrer Ansprüche senden wir direkt die Deckungsanfrage an Ihre Versicherung. Schneller und einfacher geht es nicht.
Durchsetzung ohne Rechtsschutzversicherung
Auch ohne Rechtsschutzversicherung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ansprüche ohne eigenes Kostenrisiko geltend zu machen. Möglich wird dies durch einen sogenannten Prozesskostenfinanzierer. Dieser übernimmt für Sie alle Kosten (zum Beispiel eigene und gegnerische Anwaltshonorar sowie ggf. Gerichtskosten), die durch die Vertretung entstehen. Sie müssen nichts bezahlen – nur wenn wir für Sie einen Erfolg erzielt haben, erhält der Prozesskostenfinanzierer einen prozentualen Anteil des Ihnen zugesprochenen Betrags – eine sogenannte Erfolgsprovision. Sollte das Ergebnis nicht zu einem Erfolg führen, trägt der Prozesskostenfinanzierer alle Kosten.
8. FAQ: EA288 Rückruf wegen Diesel-Manipulation
Ist der Motor EA288 vom Dieselskandal betroffen?
Ja, auch Fahrzeuge mit dem Motor EA288 von Volkswagen sind vom Dieselskandal betroffen. Dieser ist der Nachfolger des EA189, mit dem der Abgasskandal begann und welcher bisher in dessen Zentrum stand.
Wo ist der EA288 verbaut?
Der manipulierte EA288 Motor von VW ist in den Modellen von VW, Audi, Skoda und SEAT mit Abgasnorm Euro-6 verbaut.
Bis wann wurde der EA288 verbaut?
Obwohl der Dieselskandal bereits im vollen Gange war, wurde der Motor EA288 noch bis 2016 in aktuelle Modelle der Marken VW, Audi, SEAT und Skoda verbaut.
Unser Angebot
Online-Check und kostenfreie Erstberatung im Abgasskandal
Nutzen Sie Ihre Chance, um gegen den Betrug der Automobilindustrie vorzugehen und informieren Sie sich mithilfe unseres schnellen Online-Checks, ob Ihr Diesel vom Abgasskandal betroffen ist. Lautet die Antwort ja, stehen wir Ihnen bei unserer kostenfreien Ersteinschätzung mit Rat – und wenn Sie wollen, im späteren Verlauf auch mit Tat zur Seite.
Beitrag geprüft von
Rechtsanwalt Philipp Caba**
Philipp Caba ist ein erfahrener Rechtsanwalt mit Schwerpunkt auf Zivil-, Bank- und Versicherungsrecht. Er studierte in Deutschland und Schweden und ist Geschäftsführer der Gansel Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.
* Angestellte Anwälte, ** Geschäftsführer, *** Freischaffende Rechtsanwälte