Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat am 27. Januar 2021 eine wichtige Entscheidung zur Sonn- und Feiertagsarbeit gefällt (Az. 8 C 3.20): 800 Amazon-Mitarbeiter:innen hätten…
Weiterlesen …
Ein neues Jahr und der Dieselskandal zieht weiter seine Kreise. Doch wie entscheiden derzeit die Gerichte in den Klageverfahren und wie steht das Kraftfahrt-Bundesamt zu dem Thema?…
Weiterlesen …
Der Skoda Yeti 2.0 TDI ist im Abgasskandal manipuliert und stößt zu viele, gefährliche Emissionen aus – zu diesem Urteil kam das Landgericht (LG) Karlsruhe in einem unserer…
Weiterlesen …
Mehr Flexibilität und kein Pendeln. Arbeiten im Homeoffice ist bequem. Doch die Vermischung von Arbeit und Privatem birgt auch Gefahren – z.B. ständige Bereitschaft und…
Weiterlesen …
Seit dem 10. Februar 2021 ist der Weg zur Überbrückungshilfe 3 freigegeben, um coronabedingte Umsatzeinbrüche weitestgehend abzufedern. Vor allem für die gebeutelte Gastronomie…
Weiterlesen …
Viele Selbstständige sind mit der Beantragung der Corona-Hilfen überfordert. Rechtsanwälte können unterstützen. Warum das sinnvoll ist und wie sie Unternehmer gut durch die…
Trotz Hygienekonzepten mussten die Friseurbetriebe in Deutschland Mitte Dezember ihre Läden schließen. Ohne Anspruch auf November- & Dezemberhilfen, droht vielen die…
Weiterlesen …
Noch immer versucht sich Daimler gegen die Vorwürfe der Abgasmanipulation bei seiner Automarke Mercedes-Benz zu wehren. Ganze 1,4 Millionen Fahrzeuge wurden bereits wegen…
Weiterlesen …