Mitte Januar 2019 verursachte ein Autofahrer mit über 2 Promille Alkohol im Blut einen Auffahrunfall. Das Amtsgericht Frankfurt am Main sah jedoch von einem Entzug der…
Weiterlesen …
Die Phrase „Führerschein ist weg” wird umgangssprachlich sowohl für das Fahrverbot als auch für den Entzug der Fahrerlaubnis verwendet. Doch diese beiden Sanktionen treffen…
Weiterlesen …
Ein Wildunfall ist das Horrorszenario der meisten Autofahrer. Doch wie muss man sich nach dem Zusammenstoß mit einem Wildtier verhalten und wer zahlt eigentlich den Schaden?
Weiterlesen …
Wer gerne Gas gibt, sollte vorsichtig sein. Mit dem aktuellen Bußgeldkatalog erwarten Raser harte Sanktionen. Wer wiederholt auffällig wird, dem droht schnell ein Fahrverbot.…
Weiterlesen …
Ein Unfall mit Schäden oder der Diebstahl des Autos – für Leasingnutzer ein absoluter Alptraum. Gut, wenn man versichert ist. Doch wem kommt die Versicherungssumme zugute und…
Weiterlesen …
Ein Alptraum! Der Wagen ist brandneu und schon passiert der Unfall. Kann der unverschuldete Halter nun vom Verursacher den vollen Kaufpreis fordern? Der Bundesgerichtshof sagt:…
Weiterlesen …
Von den einen geliebt, von den anderen gehasst: die E-Scooter. Sie zeichnen seit Monaten das Bild der Gehwege und Straßen von Großstädten. Doch werden sie rechtlich eher wie…
Weiterlesen …
Man muss das andere Fahrzeug nicht zwangsläufig berühren, um die Schuld am Unfall zu tragen. Beim Wenden sollten Autofahrer daher genau aufpassen. Wir klären auf, was zu dieser…
Weiterlesen …