Am 8. November 2021 veröffentlichte das Kraftfahrtbundesamt (KBA) einen Mercedes-Benz-Rückruf für Fahrzeuge der A- und B-Klasse, sowie das CLA-Modell. Der Grund: Zu hohe… Weiterlesen
Jahrelang hat Fiat Chrysler bestritten, durch unzulässige Abschalteinrichtungen Abgaswerte manipuliert zu haben. Doch mit den ewigen Ausreden und Ausflüchten scheint es jetzt… Weiterlesen
Der BGH hob kürzlich einen wichtigen Verhandlungstermin im Dieselskandal zum EA288-Motor auf. Auf Nachfrage beim Bundesgerichtshofs (BGH) hieß es, dass der Termin lediglich… Weiterlesen
Der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat mit seinen Schlussanträgen vom 2. Juni 2022 die Rechte von Betroffenen im Dieselskandal deutlich gestärkt. Autobauer und… Weiterlesen
Ist es rechtens, dass bei Wohnmobilen die Abgasreinigung nach 22 Minuten auf nahezu 0 reduziert wird? Nein. So lautet jedenfalls das Urteil des Landgerichts Dessau-Roßlau. FCA… Weiterlesen
Sie hatten in den letzten 10 Jahren einen manipulierten VW-Diesel in Ihrem Besitz? Haben das Auto aber schon längst weiterverkauft? Dann können Sie trotzdem noch Schadensersatz… Weiterlesen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) darf – wie andere anerkannte deutsche Umweltvereinigungen auch – gegen das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) klagen. Dies stellte der Generalanwalt des… Weiterlesen
Das Oberlandesgericht Köln hat VW verurteilt, an unseren Mandaten Schadensersatz für dessen manipulierten Skoda Superb zu zahlen. Damit haben wir einen wichtigen Erfolg zum… Weiterlesen