Schlagzeilen

Alle Nachrichten und Entscheidungen aus den Bereichen:

Gehacktes Online-Banking: Bank trägt Beweislast für die Autorisierung von Überweisungen durch den Kunden

Mit der heute veröffentlichten Entscheidung vom 5. März 2024, Az.: XI ZR 107/22, befasste sich der Bundesgerichtshof (BGH) erneut damit, wer beim missbräuchlichen Zugriff auf…

Fallbeispiel: Digitaler Betrug bei Online-Banken

Die voranschreitende Digitalisierung hat dem Bankwesen nicht nur einen höheren Komfort verschafft, sondern auch neue Herausforderungen geschaffen. Doch selbst sorgfältige Kunden…

Fallbeispiel: Kleinanzeigen.de Betrug - Vorsicht bei „Sicher Bezahlen“-Service

Die Welt des Online-Handels birgt sowohl Chancen als auch Gefahren. Ein aktueller Fall illustriert die Gefahren, mit denen man konfrontiert sein kann, wenn man Second-Hand-Kleidung…

EuGH-Urteil bringt das jetzige Geschäftsmodell der Schufa ins Wanken

Der EuGH hat am 7. Dezember 2023 entschieden, dass das Scoring der SCHUFA grundsätzlich verboten ist, wenn ein Unternehmen den SCHUFA-Score maßgeblich zur Entscheidung über…

Betrug auf eBay Kleinanzeigen: „Aufmerksamkeit & Skepsis sind der beste Schutz.“

Auch wenn Kleinanzeigen mit der Sicher-bezahlen-Funktion Käufern & Verkäufern eine sichere Bezahloption bietet, kommt es immer wieder zu Betrug über eBay Kleinanzeigen.…

Schützen Sie Ihre Daten: Deezer, Facebook und Twitter von Datenlecks betroffen

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten steht mehr denn je im Fokus, da massive Datenlecks bei großen Plattformen wie Deezer, Facebook und Twitter ans Licht gekommen sind. Gansel…

Der Online-Coaching-Dschungel: Sicher navigieren und vor Abzocke schützen

Die florierende Welt des Online-Coachings bietet eine Fülle von Chancen für persönliches und berufliches Wachstum. Doch mit dem enormen Angebot kommen auch Risiken wie…

Parship-Gerichtsurteil: Teilweise Unwirksamkeit der Vertragsverlängerung - Neue Entwicklungen und Ausblick

Das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) in Hamburg hat im aktuellen Parship-Rechtsstreit entschieden, dass die automatische Vertragsverlängerung in bestimmten Fällen als…