Wollen auch Sie Ihre Lebensversicherung beenden und so viel Geld wie möglich zurück erhalten? Doch Sie wissen weder wie hoch Ihr Anspruch ist, noch wie Sie ihn durchsetzen… Weiterlesen
Teure Darlehensverträge und hohe Vorfälligkeitsentschädigungen vermiesen jedem Darlehensnehmer die Laune. Doch die Zinsen lassen sich erheblich senken und die Entschädigung… Weiterlesen
Eine außerordentliche betriebsbedingte Kündigung bedarf eines gewichtigen Grundes. So schnell wie sie ausgesprochen ist, kann sie auch scheitern. Denn die Rechtsprechung hat hier… Weiterlesen
Für viele gibt es nichts Schlimmeres als Ungewissheit und Unsicherheit. Das gilt nicht zuletzt bei der Arbeitszeit. Wem immer wieder die Arbeitszeit nur befristet erhöht wird,… Weiterlesen
Arbeitgeber sind mitunter kreativ, um sich ihrer Mitarbeiter zu entledigen. Da wird schon mal eine fristlose Kündigung angedroht, um eine Eigenkündigung des Mitarbeiters oder… Weiterlesen
Wer kennt die Höhe seiner Betriebsrente? Wer kann sie berechnen, wenn es Änderungen bei der Versorgungsordnung gegeben hat? Häufig treten bei der Berechnung Fehler zum Nachteil… Weiterlesen
Elternzeit, schöne Zeit. Doch nicht, wenn einem dann gekündigt wird. Damit muss man sich aber nicht abfinden. Denn die betriebsbedingte Kündigung eines Mitarbeiters in… Weiterlesen
Unglaublich aber wahr. Ein Rechtsanwalt kündigt seiner Mitarbeiterin während des Mutterschutzes. Die verbotswidrige Kündigung verstieß außerdem gegen das Allgemeine… Weiterlesen
Wer gekündigt wurde, der denkt kaum gleich an Urlaub. Sollte er aber, zumindest an seinen Urlaubsanspruch, um diesen nicht zu verlieren. Da die Rechtsprechung hier uneinheitlich… Weiterlesen
Ein Hauskaufvertrag ist nicht „wasserdicht“, wenn der Käufer nicht über Wassereinbrüche im Keller bei starken Regenfällen aufgeklärt wurde. Denn dann kann er wegen des… Weiterlesen