Gestern hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in der Rechtssache C-209/12, Walter Endress gegen Allianz Lebensversicherungs AG, entschieden, dass eine nationale Bestimmung, nach…
Weiterlesen …
Wenn der Versicherungsnehmer die Versicherungssumme eines bestehenden Vertrages reduzieren möchte, muss ihn der Versicherungsvermittler ggf. auf die Gefahr der Unterversicherung…
Weiterlesen …
Immer wieder erleben Versicherte eine böse Überraschung: Sie reichen Rechnungen mit dem Ziel der Kostenerstattung ein und bekommen als Antwort die Anfechtung des Vertrags wegen…
Weiterlesen …
Das Hamburger Abendblatt hat in seiner Ausgabe vom 9. Oktober 2013 unter der o.g. Überschrift darüber berichtet, wie Immobiliendarlehensnehmer viel Geld sparen können. Möglich…
Weiterlesen …
Das Bundesjustizministerium hat aufgrund gehäufter Berichte in den Medien jüngst eine Anhörung zur „Schadensregulierung durch Versicherer“ durchgeführt. Den Schwerpunkt der…
Weiterlesen …
Am gestrigen Tag fand eine Plenartagung des Europäischen Parlaments statt, auf der u.a. der Bericht von Antolín Sánchez Presedo über den Vorschlag für eine Richtlinie des…
Weiterlesen …
Selten ist das Haus oder die Eigentumswohnung bei einer Trennung der Ehepartner schuldenfrei. Der Immobilienkredit befindet sich mitten in einer zehnjährigen Zinsbindung.…
Weiterlesen …
Am 16. Mai 2013 hat der Deutsche Bundestag das AIFM-Umsetzungsgesetz verabschiedet, das ab dem 22. Juni 2013 in Kraft ist. Mit diesem Gesetz wurde das Investmentgesetz (InvG)…
Weiterlesen …
Deutschlands große Finanz-Wochenzeitung „EURO am Sonntag“ berichtet in ihrer jüngsten Ausgabe unter der o.g. Überschrift, dass Formfehler der Kreditinstitute in ihren…
Weiterlesen …
In ihrer heutigen Ausgabe berichtet DIE WELT unter der Überschrift „Deutschland schuldet um“ darüber, wie Bauherren mit neuen Darlehensverträgen zehntausende Euro sparen…
Weiterlesen …