Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) ruft erneut Porsche-Diesel zurück. Betroffen ist diesmal der Porsche Cayenne. Welche Baujahre betroffen sind und welche Ansprüche Sie jetzt gegen… Weiterlesen
Kaufverträge über Maßanfertigungen von Waren können nicht widerrufen werden. Zu dieser Entscheidung kamen kürzlich die Richter des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Bei… Weiterlesen
Wer für eine begrenzte Zeit im Ausland arbeiten möchte, hat ein berechtigtes Interesse und somit auch ein Recht, seine Wohnung unterzuvermieten. Laut eines aktuellen Urteils muss… Weiterlesen
Ein Unfall mit Schäden oder der Diebstahl des Autos – für Leasingnutzer ein absoluter Alptraum. Gut, wenn man versichert ist. Doch wem kommt die Versicherungssumme zugute und… Weiterlesen
In der Corona-Krise kommt es bei einigen Unternehmen auch zu betriebsbedingten Kündigungen. In manchen Fällen ist das jedoch unzulässig, da statt der Leiharbeiter festes… Weiterlesen
Die Allianz Lebensversicherung will ab 2021 keine Verträge mit einer hundertprozentigen Garantie mehr anbieten. Aber was bedeutet das für Sie als Allianz-Kunde? Weiterlesen
Berliner Vermieter forderten kurz vor dem Eintreten der zweiten Stufe des Mietendeckels in einem Eilantrag einen vorläufigen Stopp. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) wies den… Weiterlesen
Ein Alptraum! Der Wagen ist brandneu und schon passiert der Unfall. Kann der unverschuldete Halter nun vom Verursacher den vollen Kaufpreis fordern? Der Bundesgerichtshof sagt:… Weiterlesen
Zwei Jahre nach Beginn der Ermittlungen gegen Opel im Abgasskandal hat die Staatsanwaltschaft konkrete Personen im Blick. Nach dem Rückruf von 100.000 Opel-Diesel im Jahr 2018 und… Weiterlesen
Von den einen geliebt, von den anderen gehasst: die E-Scooter. Sie zeichnen seit Monaten das Bild der Gehwege und Straßen von Großstädten. Doch werden sie rechtlich eher wie… Weiterlesen