Gekündigt zu werden, ist in der Regel keine schöne Erfahrung. Neben der emotionalen Belastung tauchen gegebenenfalls auch finanzielle Sorgen auf. So war es bei unserem Mandanten,… Weiterlesen
Der BGH hob kürzlich einen wichtigen Verhandlungstermin im Dieselskandal zum EA288-Motor auf. Auf Nachfrage beim Bundesgerichtshofs (BGH) hieß es, dass der Termin lediglich… Weiterlesen
„Nur mal kurz rangehen“ oder „schnell mal eine Nachricht lesen“ – diese Aktionen werden durch den neuen „Handy-Blitzer“ einfacher und schneller erkannt. Derzeit kommt… Weiterlesen
Etwa 10,3 Mio. Menschen in Deutschland erreicht aktuell die schriftliche Aufforderung, bei einer kurzen, persönlichen „Haushaltebefragung“ teilzunehmen. Was eventuell nach… Weiterlesen
Der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat mit seinen Schlussanträgen vom 2. Juni 2022 die Rechte von Betroffenen im Dieselskandal deutlich gestärkt. Autobauer und… Weiterlesen
Ist es rechtens, dass bei Wohnmobilen die Abgasreinigung nach 22 Minuten auf nahezu 0 reduziert wird? Nein. So lautet jedenfalls das Urteil des Landgerichts Dessau-Roßlau. FCA… Weiterlesen
Wer sich seine Überstunden auszahlen lassen möchte, muss deren Notwendigkeit auch nachweisen können. Zu dieser Entscheidung kam kürzlich das Bundesarbeitsgericht (BAG). Aber… Weiterlesen
Wer länger als 6 Wochen krankgeschrieben ist, erhält – nach der Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber – Krankengeld von der Krankenkasse. Doch wie sieht es auch, wenn man 6… Weiterlesen
Mit jedem Jahr steigen meist auch die Beiträge für Privatversicherte. Manche Kund:innen müssen 2022 gar mit Erhöhung ihrer Prämien um 45 % rechnen. Warum private Krankenkassen… Weiterlesen
Fitnessstudios müssen Mitgliedsbeiträge aus der Zeit der Corona-Schließungen zurückzahlen. Das hat der Bundesgerichtshof nun bestätigt. Wir erklären, wie man die Beiträge… Weiterlesen